
Tagesmüdigkeit?
31.01.2025Wenn Kaffee nicht mehr hilft – Tagesmüdigkeit hat viele Ursachen!
Sie sind tagsüber ständig müde, unkonzentriert und fühlen sich wie gerädert? Trotz scheinbar ausreichender Schlafdauer fehlt Ihnen die Energie?
Tagesmüdigkeit ist nicht nur lästig – sie kann ein Alarmsignal Ihres Körpers sein. Oft liegt die Ursache dort, wo wir sie nicht sofort vermuten: im Schlaf. Denn erholsamer Schlaf bedeutet mehr als nur „lange genug schlafen“. Doch warum wachen Sie unausgeschlafen auf?
Schnarchen und Atemaussetzer – wenn der Schlaf zur Belastung wird
Einer der häufigsten und oft unbemerkten Gründe für Tagesmüdigkeit sind Schlafapnoe und Schnarchen. Viele Menschen ahnen nicht, dass ihr nächtliches Schnarchen oder sogar Atemaussetzer zu einem echten Gesundheitsproblem werden können.
Was passiert bei Schlafapnoe?
🔴 Die Atemwege verengen oder kollabieren vorübergehend.
🔴 Dadurch kommt es zu Atemaussetzern (Apnoen), oft über mehrere Sekunden.
🔴 Die Sauerstoffsättigung im Blut sinkt – und Ihr Körper gerät in Alarmbereitschaft.
🔴 Das Gehirn reagiert mit kurzen Weckreaktionen, oft unbemerkt.
🔴 Der Schlaf wird unterbrochen – und die Erholung bleibt aus.
Das Ergebnis? Sie wachen morgens müde auf, sind unkonzentriert und fühlen sich den ganzen Tag über erschöpft.
Nicht nur Schlafapnoe – Tagesmüdigkeit hat viele Ursachen, aber eine gemeinsame Wurzel
Auch andere Faktoren können zu schlechter Schlafqualität und damit zu Tagesmüdigkeit führen – doch am Ende hängt alles mit der Sauerstoffversorgung Ihres Körpers zusammen. Hier nur einige Ursachen:
✅ Herz-Kreislauf-Probleme: Wenn der Sauerstoffgehalt im Blut nachts absinkt, kann das Herz-Kreislauf-System belastet werden. Schlafapnoe erhöht das Risiko für Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen und sogar Herzinfarkte.
✅ Schilddrüsenunterfunktion: Eine zu geringe Hormonproduktion kann Müdigkeit verursachen und den Schlaf-Wach-Rhythmus stören.
✅ Eisenmangel: Zu wenig Eisen bedeutet zu wenig Sauerstofftransport im Blut – das kann sich in Erschöpfung, Konzentrationsproblemen und schlechtem Schlaf äußern.
Das Problem: Viele Betroffene suchen lange nach der Ursache – doch oft liegt sie genau dort, wo sie kaum hinschauen: im Schlaf.
Wie finden Sie heraus, ob Ihr Schlaf schuld ist?
Die gute Nachricht: Sie müssen nicht rätseln. Mit einem Schlafscreening ( Polygrafie), das wir in unserer Praxis anbieten, können wir genau feststellen, ob Ihr Schlaf durch Atemaussetzer oder Schnarchen gestört wird.
🔍 Einfache Untersuchung – bequem bei Ihnen zu Hause
🔍 Messung der Sauerstoffsättigung, Atmung und Herzfrequenz
🔍 Klares Ergebnis: Finden wir heraus, ob Schlafapnoe hinter Ihrer Tagesmüdigkeit steckt
Wachen Sie endlich wieder erholt auf!
Sie haben genug von anhaltender Müdigkeit, Konzentrationsproblemen und fehlender Energie? Dann ist es Zeit, der Ursache auf den Grund zu gehen.
📅 Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.
Herzliche Grüsse Ihre HNO Praxis Halabi