Der akute Schwindel

23.02.2025

Plötzlicher Schwindel kann extrem beängstigend sein. In solchen Momenten geht es nicht darum, Ursachen zu analysieren – sondern darum, richtig zu handeln. Was sollten Sie tun, wenn Ihnen plötzlich schwindelig wird? Wann ist es ein Notfall? Und wann sollten Sie dringend einen Arzt aufsuchen?

Erste Hilfe bei akutem Schwindel

1️⃣ Ruhig bleiben & sich setzen oder hinlegen – Versuchen Sie, sich nicht zu bewegen, um Stürze zu vermeiden. Stützen Sie sich ab oder legen Sie sich flach hin, bis der Schwindel nachlässt.

2️⃣ Augen auf einen festen Punkt richten – Dies hilft dem Gehirn, die Gleichgewichtsprobleme zu kompensieren.

3️⃣ Tief atmen & Wasser trinken – Falls der Schwindel durch niedrigen Blutdruck oder Dehydrierung verursacht wurde, kann dies helfen.

4️⃣ Hilfe holen, wenn nötig – Wenn der Schwindel nicht nachlässt oder Begleitsymptome auftreten (siehe unten), rufen Sie sofort einen Arzt oder den Notruf.

Wann ist Schwindel ein Notfall? 🚨

📌 Schwindel mit Sprachstörungen, Lähmungen oder Taubheitsgefühlen → Sofort Notarzt rufen (112)! Dies kann ein Zeichen für einen Schlaganfall sein.

📌 Schwindel mit Sehstörungen, starker Übelkeit oder Gangunsicherheit → Ein neurologischer Notfall kann vorliegen. Nicht abwarten – medizinische Hilfe holen!

📌 Plötzlich einsetzender, starker Drehschwindel ohne erkennbare Ursache → Auch hier sollte eine ärztliche Abklärung erfolgen.

📌 Schwindel nach einem Sturz oder einer Kopfverletzung → Kann auf eine Gehirnerschütterung oder eine schwerwiegendere Verletzung hinweisen.

Was sollte man nach einem Schwindelanfall tun?

✔ Ruhe bewahren und den Körper beobachten – Falls der Schwindel vorübergehend ist und keine zusätzlichen Symptome auftreten, kann er harmlos sein.

✔ Notieren, wann und wie der Schwindel auftrat – Falls es erneut passiert, kann dies dem Arzt wichtige Hinweise geben.

✔ Termin beim HNO-Arzt vereinbaren – Schwindel kann durch das Gleichgewichtsorgan im Innenohr verursacht werden. Ein Facharzt kann feststellen, ob eine gezielte Behandlung notwendig ist.

Fazit: Lieber einmal zu viel zum Arzt!

Akuter Schwindel kann harmlos sein – oder ein Zeichen für eine ernste Erkrankung. Warten Sie nicht ab, wenn Begleitsymptome auftreten oder der Schwindel immer wiederkommt.

👉 Leiden Sie unter wiederkehrendem Schwindel? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich untersuchen!

 

Termin buchen

Übersetzen

Wählen Sie die jeweilige Flagge aus, um die Seite zu übersetzen.
Hinweis: Die Übersetzungen sind maschinelle Übersetzungen und daher nicht zu 100 Prozent perfekt.

Ein­stell­ungen

Erscheinungs­bild der Web­seite

Schrift­größe

a A

Sprache

Übersetzen

Wählen Sie die jeweilige Flagge aus, um die Seite zu übersetzen.
Hinweis: Die Übersetzungen sind maschinelle Übersetzungen und daher nicht zu 100 Prozent perfekt.

Kontakt

Große Gasse 5 | 67069 Ludwigshafen-Oppau
Sprechzeiten
Mo08:00-12:00 Uhr | 15:00-18:00 Uhr
Di08:00-12:00 Uhr
Mi08:00-12:00 Uhr
Do08:00-12:00 Uhr | 15:00-18:00 Uhr
Fr08:00-12:00 Uhr
Anfahrt & Parken Parkplätze befinden sich vor der Praxis. Unsere Praxis ist barrierefrei.

Übersetzen

Wählen Sie die jeweilige Flagge aus, um die Seite zu übersetzen.
Hinweis: Die Übersetzungen sind maschinelle Übersetzungen und daher nicht zu 100 Prozent perfekt.

Übersetzen

Wählen Sie die jeweilige Flagge aus, um die Seite zu übersetzen.
Hinweis: Die Übersetzungen sind maschinelle Übersetzungen und daher nicht zu 100 Prozent perfekt.

Service

Unser Service für Sie

Anamnesebogen
Privatpatienten